Problem-Diagnose Remote Complete
Problem-Diagnose Remote Complete
für Tesla Model S, X, 3, Y & Cybertruck
Umfassende Diagnose für die richtige Fehlerquelle
Es ist entscheidend, die richtige Ursache für dein Problem zu finden, bevor du Ersatzteile kaufst oder wahllos Komponenten austauschst. Oft können fehlerhafte Diagnosen zu unnötigen Ausgaben und sogar zu weiteren Schäden an deinem Fahrzeug führen. Eine präzise Analyse hilft dir, die wirkliche Ursache zu identifizieren, sodass nur die Teile ersetzt werden, die tatsächlich betroffen sind. So vermeidest du unnötige Reparaturen, sparst Kosten und sicherst die langfristige Funktionsfähigkeit deines Fahrzeugs.
Unsere Leistungen auf einen Blick
Leistungen des Health-Checks:
• Umfassender Fehlerbericht: Du erhältst eine ausführliche E-Mail mit allen aktiven Fehlercodes deines Fahrzeugs.
• Verständliche Erklärungen: Klare Bedeutungen der angezeigten Fehler.
• Experten-Einschätzungen: Individuelle Bewertungen und Empfehlungen durch unsere Tesla-Spezialisten.
• Auswertung vergangener Fehler: Wir betrachten frühere Fehler des Fahrzeugs – bis zu 30 Tage rückwirkend.
Leistungen der Problem-Diagnose Remote:
• Ermittlung möglicher Ursachen: Wir analysieren die Symptome und legen nahe, welche Ursachen für die Probleme verantwortlich sein könnten.
• Fehler- und Signalüberprüfung: Wir untersuchen auch vergangene und aktuelle Signale, die auf mögliche Probleme hinweisen.
• Handlungsempfehlungen: Wir geben dir Vorschläge und Empfehlungen, wie du das Problem angehen kannst – inklusive der Möglichkeit einer Werkstattvermittlung.
• Individuelle Beratung: Auf Wunsch besprechen wir die Ergebnisse und möglichen Maßnahmen persönlich mit dir.
• Du erhällst den Bericht 1-2 Tage nach dem wir die Freigabe zu deinem Auto erhalten haben.
Mit der Remote Diagnose erhältst du nicht nur Klarheit über den Zustand deines Fahrzeugs, sondern auch Unterstützung bei der Problembehebung.
Information zum Health Check – Fehlerdiagnose auf Fehlerbasis
Dieser Health Check fokussiert sich fast ausschließlich auf die Diagnose aktiver und historischer Fehler, sowohl sichtbare als auch solche, die dem Nutzer normalerweise nicht angezeigt werden. Viele Fehlercodes bleiben dem Fahrer verborgen und können nur durch zusätzliche Diagnosetools aufgedeckt werden. Dieser Service liefert eine umfassende Übersicht aller relevanten Fehlercodes, gibt dir jedoch keine detaillierten Daten auf Modul- oder Brick-Ebene des Hochvolt-Akkus. Die Analyse konzentriert sich ausschließlich auf die Fehlererkennung und bietet dir somit einen klaren Überblick über den aktuellen Zustand deines Fahrzeugs.